User Journey Research

Wie zufrieden sind die User entlang der gesamten User Journey mit Ihrem Produkt oder Service? Wir untersuchen die einzelnen Schritte einer Interaktion der Nutzer:innen mit Ihrem Produkt/Service. Wir evaluieren, wie und wo die Nutzer:innen überall mit Ihrem Produkt in Berührung kommt und decken auf, wie sie es jeweils erleben und welche Ziele sie damit erreichen möchten.

Nutzer:innen-Workshops

Sie wollen Produkte und Services nutzerzentriert konzipieren? In Nutzer:innen-Workshops, die wir idealerweise mit Expert Usern durchführen, zeigt sich besonders gut, wie Meinungsbildung im Hinblick auf Produkte/Konzepte funktioniert: Bedürfnisse und Anforderungen treten zu Tage, bestehende Konzepte können aus nutzerbezogener Sicht optimiert und Schwachstellen und Hürden aufgezeigt werden. In der Gruppe können effizient Ideen entwickelt werden.

Voller Erfolg: Der erste World Usability Day in Ingolstadt veranstaltet vom Spiegel Institut und der Technischen Hochschule Ingolstadt

Der erste World Usability Day (WUD) in Ingolstadt war ein voller Erfolg und „nach dem WUD ist vor dem WUD“, so das Fazit der beiden Veranstalter Spiegel Institut und der Fachbereich User Experience Design an der Technischen Hochschule Ingolstadt, denn der WUD Ingolstadt soll auch 2018 wieder stattfinden.

Engagement

Das Spiegel Institut engagiert sich 2015 zum zweiten Mal für den innovativsten und weltweit ausgeschriebenen Kompositionswettbewerb:

Der Crossover Composition Award

2009 wurde der Crossover Composition Award von den Geschwistern Marie-Luise und Christoph Dingler, die beide Geiger sind, gegründet. Ihr Grund für die Initiierung dieses Awards: Sie wollten das Repertoire für zwei Violinen vergrößern und weiterentwickeln. Sie haben mit dem Crossover Composition Award einen einzigartigen Event kreiert.

UX-Kompetenz aus Forschung & Praxis lädt ein: Das Spiegel Institut und die Technische Hochschule Ingolstadt veranstalten den ersten World Usability Day in Ingolstadt

Am 9. November 2017 ist es soweit: Das Spiegel Institut und der Fachbereich User Experience Design der Technischen Hochschule Ingolstadt laden gemeinsam zum ersten World Usability Day (WUD) an der Technischen Hochschule Ingolstadt ein. Die weltweit stattfindende Veranstaltungsreihe wird bereits zum 13. Mal durchgeführt und steht in diesem Jahr steht unter dem Motto „Inklusion durch User Experience“. 
Vernetzung, Straße, nachts, beleuchtet

Entdecken Sie unsere informativen Workshops auf der Research & Results 2017

Ergebnispräsentationen eignen sich oft nicht, um die Akzeptanz der Studienergebnisse im Unternehmen zu erhöhen. Manchmal leiten sich aus Marktforschungsstudien für das Unternehmen nicht einmal sinnvolle Projekte ab.

Virtuelle Realität, Workshops & Waffeleis: Das Spiegel Institut auf der Research & Results 2017

Unter dem Motto „Meet the Future of Market Research“ findet vom 25.-26. Oktober 2017 die weltweit führende Messe für Markforschung “Research & Results” in München statt. Auf dem internationalen Treffpunkt für Trends und Innovationen in der Markforschung ist auch in diesem Jahr wieder das Spiegel Institut mit einem Angebot vertreten, das sich sehen lassen kann.

Personas

Personas sind Beschreibungen von beispielhaften Zielkund:innen eines Produktes. Dabei wird keine reale Person beschrieben, sondern prototypische Vertreter:innen einer Zielgruppe, die durchaus überspitzt dargestellt werden dürfen, um das betreffende Nutzer:innenprofil deutlich herauszustellen. Es handelt sich um eine Person, die genau wie beschrieben in einer Zielgruppe existieren könnte. Eine Persona verleiht einer recht abstrakten Beschreibung von Eigenschaften ein Gesicht.