Archiv

Veröffentlichungen

Auszeichnung im Dreierpack: Das Spiegel Institut ist ein Great Place to Work®

04. April 2023
Das Spiegel Institut (SI) bietet ausgezeichnete Arbeitsplätze, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, als Ergebnis der Zertifizierung durch Great Place to Work®: Das Spiegel Institut konnte nicht nur beim Regionalwettbewerb "Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2023" und beim Branchen-Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in Consulting 2023" punkten, sondern es wurde zudem beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“ ausgezeichnet.

„Our Health“ Gesundheitsfürsorge im Fokus – Spiegel Institut und Technische Hochschule Ingolstadt veranstalten den 6. World Usability Day

24. November 2022
Das Thema digitale Gesundheit bzw. Gesundheitsfürsorge ist aktueller denn je. Dabei geht es vor allem um die Fragen der Versorgungssicherheit, nach dem Zugang zu Behandlungen, aber auch um Themen wie Telemedizin, Systeme für psychische Gesundheit, Bewegung oder Ernährung.

Wir gehören zu den 14 bekanntesten Unternehmen Deutschlands im Bereich Usability & UX!

07. November 2022
Der neue Branchenreport der German UPA (Berufsverband für UX und Usability) zu den Entwicklungen und Trends der UX und Usability Branche hat es in sich. Insgesamt wurden 414 User Experience (UX) und Usability Professionals in Deutschland befragt.

Wir sind eines der "Besten Unternehmen für Frauen"!

12. Oktober 2022
Wie groß ist der Wille, Frauen in Unternehmen Chancengleichheit und Aufstiegsmöglichkeiten zu bieten?

Great Place to Work®: Spiegel Institut als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert

24. August 2022
Dem Spiegel Institut liegt die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden am Herzen – daher hat es am international bewährten Zertifizierungsprozess von Great Place to Work® teilgenommen und ist dabei für seine erlebte Arbeitgeberattraktivität zertifiziert worden.

Spiegel Institut freut sich zum 14. Mal in Folge über TÜV Zertifizierung

07. Juli 2022
Erneut hat das Spiegel Institut das TÜV-Audit nach ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden. Die Zertifizierung, die seit 2009 jährlich durchgeführt wird, bestätigt nun schon zum 14. Mal in Folge das Qualitätsniveau aller Standorte des Forschungs- und Beratungsinstituts für Consumer Research und User Experience Consulting.

Spiegel Institut unterstützt Mannheimer Verein Aufwind e.V.

07. Juni 2022
Um die Zukunftschancen von Kindern aus sozialschwachen Familien langfristig zu stärken, engagiert sich das Spiegel Institut bereits seit 2017 für die gemeinnützige Organisation Aufwind e.V. und möchte nun mit einer erneuten Spende zur individuellen Förderung der betreuten Kinder beitragen.

Spiegel Institut ist ab sofort Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“

10. Januar 2022
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bereits seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Personalarbeit des Spiegel Institut. Als neues Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ profitiert das Spiegel Institut nun von den Erfahrungen und guten Beispielen der über 7.300 Mitglieder, um auch in Zukunft individuelle Vereinbarkeitslösungen für die Mitarbeiter:innen umsetzen und anbieten zu können.

Spiegel Institut und Technische Hochschule Ingolstadt veranstalten 5. World Usability Day mit internationalem Gast

26. November 2021
Zahlreiche hochkarätige Vortragsthemen und Referenten sowie ein informatives Programm prägten auch in diesem Jahr wieder den World Usability Day (WUD) an der Technischen Hochschule in Ingolstadt. Bereits zum 5. Mal in Folge organisierte das Spiegel Institut die Veranstaltung in Kooperation mit dem Fachbereich User Experience der THI und bot den Besucher:innen in diesem Jahr wieder vor Ort außergewöhnliche Einblicke in Theorie und Praxis der Usability- und User-Experience-Forschung.

Das Spiegel Institut erweitert sein Team in den Bereichen Consumer Research, User Experience Consulting und Innovation

11. August 2021
Neue Talente, neue Kompetenzen, neue Impulse – der stetig steigenden Nachfrage nach der Expertise des Forschungs- und Beratungsinstituts in den Bereichen Consumer Research, User Experience und Innovation begegnet das Spiegel Institut mit einer deutlichen Erweiterung seines Teams.

Spiegel Institut zum 13. Mal vom TÜV zertifiziert

29. Juni 2021
Auch in diesem Jahr bestätigt das erfolgreiche TÜV-Audit das Qualitätsniveau aller Standorte des Spiegel Institut. Damit erhält das Forschungs- und Beratungsinstitut für Consumer Research und User Experience Consulting zum 13. Mal in Folge das TÜV Zertifikat nach ISO 9001:2015.

SI-Medical: Neues Whitepaper ,,Diabetesmanagement – Einschätzungen, Wünsche & Ziele"

07. Mai 2021
Anhand semi-strukturierter Interviews mit 11 Diabetiker:innen ist es uns gelungen, ihre Erfahrungen bezüglich des Diabetesmanagements sowie zum Umgang mit Devices und Apps zu sammeln, um daraus Antworten auf relevante Fragestellungen zu extrahieren.

Das Spiegel Institut bedankt sich für digitale Osterspenden

29. April 2021
Da besondere Zeiten auch besondere Ideen erfordern, wurden anlässlich des traditionellen Spiegel Institut Osterversands dieses Jahr zum ersten Mal digitale Spenden-Ostereier verschickt. Per Klick auf eines der animierten Eier erhielten Kunden und Partner die Möglichkeit zu wählen, ob und für welche Initiative sie spenden möchten.

Das Spiegel Institut unterstützt sozial benachteiligte Kinder

26. März 2021
Seit 2017 engagiert sich das Spiegel Institut für die gemeinnützige Organisation Aufwind e.V. und möchte so langfristig dazu beitragen, die Zukunftschancen der Kinder aus sozialschwachen Familien zu fördern und zu stärken. Auch in diesem Jahr darf sich die soziale Einrichtung in der Neckarstadt über die Einnahmen aus der Spendenbox des Mannheimer Forschungs- und Beratungsinstituts für Consumer Research und User Experience Consulting freuen. Die Spende soll zur individuellen Förderung der durch Aufwind e.V. betreuten Kinder beitragen.

Unternehmernachfolge beim Spiegel Institut

21. Januar 2021
Die Gesellschafter des Spiegel Institut, einem führenden Beratungsunternehmen aus dem Bereich User Experience Consulting, haben im Rahmen einer Neuordnung des Gesellschafterkreises eine Anteilsmehrheit an die Beteiligungsgesellschaft Rhein Invest veräußert. Gleichzeitig beteiligt sich Herr Dr. Andree Kang als Mitgesellschafter an der Unternehmensgruppe und wird als CEO die bisherige Unternehmensleitung um die Geschäftsführerin Beate Irmer verstärken. Dr. Kang wird seine über 20-jährige Erfahrung und Expertise aus unterschiedlichen Top-Management-Positionen in das Unternehmen einbringen. Die bisherigen Gesellschafter bleiben dem Spiegel Institut sowohl in der Rolle als Gesellschafter als auch in einer Beirats- und Beraterfunktion weiter erhalten und eng verbunden. Das Spiegel Institut positioniert sich durch diesen Schritt strategisch für die künftige Weiterentwicklung in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.