Urban Mobility, Mann faehrt Fahrrad

Urban Mobility - Mobilität der Zukunft

Wie und womit werden wir uns in der Zukunft fortbewegen? Mobilität ist der Inbegriff der Freiheit. Die Menschen bewegen sich immer mehr, immer schneller, immer weiter – und immer spontaner. Das stellt eine große Herausforderung an die Mobilitätsangebote der Zukunft dar. Der demografische Wandel in der Gesellschaft, die Urbanisierung und die Möglichkeiten der Digitalisierung verändern die individuellen Anforderungen an Mobilität. Persönliche Bedürfnisse müssen in Zukunft mit den Ansprüchen der Umgebung in Einklang gebracht werden.
Explodierte Gluehbirne

„Trend und Innovation“

Die Gesellschaft im Gesamten und ihre jeweiligen Zielgruppen unterliegen einem stetigen Wandel - kontinuierlich werden Lebensstile und Werte angepasst bzw. verschieben sich. Hier setzt die Trendforschung an: Wir eruieren was die Treiber dieser Wandlungen sind, und wie sich dies in Lebensweisen und Konsumverhalten ausdrückt.

Erfahrungen im Bereich Elektromobilität in China: Ein Vortrag von Franziska Paßon bei der IHK Gießen-Friedberg

Welche Erfahrungen machen die chinesischen Konsumenten mit der Elektromobilität in ihrem Land? Welche Treiber und Barrieren bestehen beim Kauf eines Elektroautos in China? Diese und weitere Fragen beantwortete Franziska Paßon in einem Vortrag bei der IHK Gießen-Friedberg.

Dirk Obermeier mit "Marktforschung zwischen den Welten" auf marktforschung.de

Die Globalisierung bringt es mit sich, dass Marketing- und Marktforschungsaktivitäten heute ganz selbstverständlich rund um den Globus stattfinden. Oftmals wird die Forschung von einem Land aus zentral durch den Mutterkonzern beauftragt und gesteuert, in der Regel mit dem Wunsch verknüpft, dass die erhobenen Daten zwischen verschiedenen Märkten vergleichbar sind.